Gefecht bei Krojanty

Gefecht bei Krojanty
Teil von: Zweiter Weltkrieg
Überfall auf Polen

Polnisch beschriftete Kartenskizze
Datum 1. September 1939
Ort bei Krojanty (Krojanty), Polnischer Korridor
Ausgang unentschieden
Konfliktparteien

Polen 1928 Polen
18. Ulanen-Regiment

Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Infanterie-Regiment (mot.) 76

Befehlshaber

Oberst Kazimierz Mastalerz

Oberst Hans Gollnick

Truppenstärke

etwa 600 Mann

etwa 800 Mann

Verluste

80 – 100 Mann

unbekannt

Das Gefecht bei Krojanty fand am 1. September 1939 bei Krojanty (Krojanten) nördlich von Chojnice (Konitz) im Polnischen Korridor statt, wo das polnische 18. Ulanen-Regiment auf Teile der deutschen 20. Infanterie-Division traf. Aus diesem Gefecht entstand später der Mythos, dass polnische Kavallerie vorsätzlich deutsche Panzer mit blanken Säbeln angegriffen habe.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search